Eine wahre Geschichte über den Umgang miteinander
Unterwegs mit einer 100 Jähringen
Heute möchte ich dir eine kleine Geschichte erzählen!
Ich zog gerade meine morgendliche Runde durch den Rheinwald, da sah ich sie vor mir. Ihre Haare lang und grau, ihr Schritt gemächlich. Ihre Begleiter passten sich an ihr Tempo an.
Sie wich nicht von ihrem Weg ab, sodass ich unwillkürlich langsam machen musste.
So fing ihr Begleiter an zu sprechen:
„Sie kann nicht mehr so schnell, sie ist über 14 Jahre alt. In Hundejahren entspricht das einer Hundertjährigen. Doch sie läuft noch so gerne und es bricht uns das Herz, wenn wir sie zuhause lassen müssten. Mit Hunden ist es ja wie mit Kindern:
Wir sollten sie nehmen wie sie sind!“
In diesem Augenblick blieb die alte Dame für einen Augenblick stehen und schaute mich an. Ich lächelte und sagte zu ihr: „Na, wenn ich mit 100 noch so durch den Wald wackle wie du, dann bin ich froh!“
So wünschten wir uns einen schönen Tag und ich zog weiter meine Runde durch den Wald.
Der Satz des Mannes blieb mir in den Ohren hängen:
„Wir sollten sie nehmen wie sie sind!“
Ich finde, dieser Satz passt nicht nur für Kinder, für Tiere.
Stell dir vor, du sagst diesen Satz zu deinem Partner, deinen Eltern, deinen Freunden, deinen Kollegen, deinem Chef, dem Fremden beim Einkaufen:
„Ich nehme Dich so wie Du bist.“
Bewegte Grüße,
Claudia
Hier findest du weitere Besser.Fühlen.Botschaften
Zum internationalen Tag der seelischen Gesundheit
Auf seelische Gesundheit achten ist gerade in der Zeit der Krise so wichtig wie nie zuvor!
Schon mal gefastet?
Heute berichte ich von meiner Fastenerfahrung und was das mit Körperverschmutzung zu tun hat.
Über das Meer/Mehr unserer Emotionen
Ich sehe es als Lebensaufgabe, allen unseren Gefühlen einen heilsamen Rahmen zu geben. Denn: Es gibt keine negativen Emotionen!
Eine Ode an die Freude
Freude ist eine Kraft, die stärkend wirkt und das Bewusstsein weit werden lässt. Wo Freude ist, ist weniger Frust.
Seelisch und koerperlich gesund durch Laufen
Der Artikel handelt von meinem Lieblingssport, dem Laufen, und warum ich ihm gerade jetzt meine Zeit widme.
Liebe ist
Liebe ist. Sonntags-Gedanke zur wohl meist beschriebenen Sache der Welt.